Die neue MyLab™X7-Technologie von Esaote bietet bessere, schnellere und zuverlässigere Entscheidungen dank äußerst intuitiver Bedienbarkeit und Ergonomie, die alle Anforderungen erfüllt. Profitieren Sie von einem robusten, grünen und beweglichen System mit hervorragender Bildqualität, optimaler Schnittstellenbenutzung und deutlich schnelleren Ausgaben dank der Zero-Click-Automatisierungsfunktionen. Mit dem LED-Monitor in IPS-Technologie können Details so gut wie nie zuvor gesehen werden, während die hochentwickelte hämodynamische Bewertung mit hoher Empfindlichkeit und hoher räumlicher Auflösung Beurteilungen selbst in schwierigen Situationen reibungsloser und sicherer ermöglicht.
Erhöhte Diagnosesicherheit
MyLab™X7 weist erweiterte Konfigurationsfunktionen auf, die den Arzt bei komplizierteren Verfahren umfassend unterstützen. Es umfasst innovative und hochentwickelte Funktionen, einschließlich CPI, High Sensitive microV, XStrain4D und XSTIC, mit denen Ärzte Ultraschall bei allen Arten von Untersuchungen sicher einsetzen können.
Optimierter Workflow
Dank der leistungsstarken Windows™10-Plattform ermöglicht MyLab™X7 kürzere Untersuchungszeiten und einen besseren Arbeitsablauf durch eine Vielzahl automatischer „Zero-Click“-Prozessfunktionen für Imaging, Doppler, Nachbearbeitung, Messungen, Archivierung und Konnektivität. Mit der „Zero-Click“-Verarbeitung können kardiale Auswurfleistung, fetale Nackentransparenz oder Herzdehnungsmessungen schnell und einfach durchgeführt werden.
Vielfältige Anschlussoptionen
In einer Welt, in der Informationen umso wertvoller werden, wenn sie weitergegeben werden können, müssen klinische Daten effizient verwaltet werden, um den heutigen medizinischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Weltweit hat auch für die medizinische Bildgebung eine neue Ära der Kommunikationsmöglichkeiten begonnen. Diese auf Windows™10 basierenden Entwicklungen ermöglichen effektivere und effizientere Diagnosen, was wiederum zu einem höheren Standard in der Gesundheitsversorgung führt.
Großes Sondenangebot
Schallköpfe sind das Herzstück der Ultraschalltechnologie. Die Integration von Physik, Elektronik und Geometrie in ihre Konstruktion ist die größte technische Herausforderung der Signalverarbeitungskette. Dank der Innovation von hochwertigen Goldstandard-Ultraschallköpfen bieten iQProbes eine Bildgebung nach dem letzten Stand der Esaote-Technologie.